Die Idee MIS
MIS steht als Abkürzung für Management Information System. Hierbei handelt es sich um vernetzte und alle Prozesse der Druckerei integrierenden Software-Programme, über die das Management innerhalb kürzester Zeit administrative, betriebswirtschaftliche und produktionsseitige Daten abrufen kann. Natürlich ermöglicht ein MIS auch den betroffenen Mitarbeiter/innen, Aufträge zu kalkulieren oder verschiedenste Verwaltungsarbeiten vorzunehmen.
Ein MIS ist also der zentrale Datenpool aller Informationen, die für die erfolgreiche Führung eines Unternehmens gebraucht werden. Früher stammten diese Daten oft von einzelnen, voneinander getrennt arbeitenden Programm-Inseln, jetzt sind alle diese Informationen unter einer Quelle und in einer Datenbank abzurufen. Was der Vertrieb zum Beispiel eingibt, kann die Technik also unmittelbar nutzen und in der Produktion verwenden.
Vorteil eines MIS ist zudem, dass es sehr flexibel in ganz unterschiedlichen Bereichen des Unternehmens genutzt werden kann. Manche Nutzer verwalten darüber nur ihre Aufträge, andere steuern die ganze Produktion, wieder andere verknüpfen es mit Web-to-Print zu einem Shop-System im Internet. Und das immer mit maximaler Transparenz und absolut exakten Daten, auch wenn nur ein Teilprodukt angeschaut wird.
Stellenangebot
Wir brauchen Verstärkung am Standort Dortmund:
Druckingenieur/in
mit sehr guten EDV-Kenntnissen
oder eine/n
Software-Entwickler/in
mit Berufserfahrung in der
Druckindustrie
weiterlesen
News
Druckerei der Dimetria-VdK gemeinnützige GmbH nimmt nach nur drei Monaten Implementierungszeit pagina|net in Betrieb
Dortmund/Straubing, 21.10.2018. Nach nur knapp drei Monaten
Implementierungszeit hat die Druckerei der Dimetria-VdK gemeinnützige
GmbH in Straubing erfolgreich die MIS-Lösung pagina|net in Betrieb
genommen. Mit der Software, die Prinance / Printy der Firma EFI ablöst
und täglich von zehn Mitarbeitern genutzt wird, verfügt der Offset- und
Digitalbetrieb über eine schnellere und einfachere Kalkulation von
Aufträgen, eine bessere und schnelle Produktionsplanung inklusive
Lagerhaltung sowie eine detailliertere Nachkalkulation der Aufträge
aufgrund der integrierten Betriebsdatenerfassung. Ein wichtiges Argument
für den Wechsel zu pagina|net war zudem die schon vorhandene
Schnittstelle zum Web2Print-System LeadPrint.
weiterlesen
Kunden über pagina|net
pagina|net macht Abläufe bei Albert Bauer Print deutlich schneller und einfacher
Die Albert Bauer Print GmbH & Co. KG in Hamburg setzt seit 2016 komplett auf das Management Informations-System
(MIS) pagina|net aus Dortmund. Mit der Software, die bis auf wenige Tage Individualprogrammierung vollständig
im Standard übernommen werden konnte, wird bei dem Digitaldruckunternehmen kalkuliert, geplant, vor allem aber
akkurat kontrolliert. Verschiedene interne Schnittstellen vereinfachen zudem erheblich die Daten-Prozesse mit
der Unternehmensmutter, der Albert Bauer Companies.
weiterlesen